Caring is sharing!
Überfließende-Fülle-Reichtum-Wohlstand

Wenn eine Farbe plötzlich spricht…

Neulich stand ich vor meinem Kleiderschrank und meine Hand griff wie von selbst nach einem tiefblauen Kleid. Eigentlich hatte ich etwas ganz anderes anziehen wollen, doch dieses Blau rief“ mich. Vielleicht kennst Du solche Momente auch: Eine Farbe zieht Dich unwiderstehlich an – oder stößt Dich plötzlich ab.

Wenn Du in meinen Kleiderschrank schaust, brauchst Du eine Sonnenbrille 😉. Ich liebe Farben und jeden Morgen spüre ich in mich hinein, welche Farbe mich an diesem Tag begleiten darf.

Fülle-Reichtum-Wohlstand-Parfum

Farben als Wegweiser ins Unbewusste

Farben berühren uns auf einer tiefen, oft unbewussten Ebene. Vielleicht kennst Du das: Eine Farbe zieht Dich magisch an, während Du eine andere gerade überhaupt nicht ertragen kannst. Diese Reaktionen sind keine Zufälle. Sie zeigen uns, welche inneren Themen, Bedürfnisse oder Ressourcen gerade lebendig sind.

Studien belegen, dass Farben emotionale Zentren im Gehirn aktivieren können – ähnlich wie Düfte. Genau deshalb lassen sie sich im DuftCoaching wunderbar einsetzen: Sie helfen, unbewusste Prozesse sichtbar zu machen, ohne dass wir sofort eine Erklärung oder Worte dafür finden müssen.

Farben können sichtbar machen, was im Inneren schwingt – und lassen sich wunderbar mit der Kraft ätherischer Öle verbinden. Gemeinsam entsteht daraus ein intuitives Werkzeug, das Herz, Körper und Seele erreicht.

In meiner Arbeit im DuftCoaching nutze ich Farben als Übersetzungswerkzeuge zu den Düften. Denn nicht immer kann man ausschließlich mit Düften arbeiten. Wenn Du zum Beispiel online mit Düften arbeiten möchtest, dann helfen Dir die Farben dabei.

Oder wenn Du deine Klient*innen aus einer Vielzahl von Düften wählen lassen möchtest. Bei natürlichen ätherischen Ölen macht die Nase spätestens nach 10 verschiedenen Düften zu. Bei künstlichen Düften riechen wir schon nach 3-5 Düften nix mehr.

In meiner Farb-Dufttabelle habe ich Farben und die dazugehörigen Düften gegenübergestellt. Aufgrund der Schwingung der Farben und der Düfte konnte ich die geeigneten Farb-Duft Zuordnungen finden.

Kleiner Spoiler: Wie Du damit arbeiten kannst, lernst Du entweder in meinem Online-Workshop: Farben und Düfte“ oder in meiner DuftCoachingausbildung“.

„Farbe ist alles. Wenn die Farbe stimmt, stimmt auch die Form. Farbe ist Schwingung wie Musik; alles ist Schwingung.“


Marc Chagall

Einladung zum Workshop „Farben und Düfte“

Farben und Düfte: Dein Einstieg ins intuitive DuftCoaching“

📅 Donnerstag, 9. Oktober 2025
🕖 19:00 – 21:00 Uhr | Online via Zoom
💶 Frühbucherpreis: 55 € inkl. Workbook (bis 5. Oktober), danach 69 €

💡 Das erwartet Dich:

  • Einfache, fundierte Impulse zu Farbpsychologie & Neurobiologie (leicht und verständlich erklärt)
  • Sechs ausgewählte Farben und ihre mögliche Duft-Übersetzung – als Schlüssel zu Deinen Ressourcen
  • Geführte Praxis-Übung mit Farbkarten & Duftauswahl: Du tauchst ein, spürst, ordnest zu, reflektierst
  • Tipps für die Anwendung in der Online-Arbeit mit Klient*innen oder im Selbstcoaching

Der Workshop ist praxisnah, interaktiv und gibt Dir Tools an die Hand, die Du sofort für Dich selbst oder in Deiner professionellen Begleitung einsetzen kannst.

👉 Hier kannst Du Dir Deinen Platz sichern: https://seelenduft.at/produkt/online-workshop-farben-und-duefte/

Die Farben und ihre Qualitäten

Jede Farbe trägt dabei eine eigene Qualität in sich:

  • Blau schenkt Ruhe, Vertrauen und Klarheit – verbunden etwa mit Lavendel oder Melisse.
  • Gelb strahlt Heiterkeit und Lebensfreude aus – Düfte wie Zitrone oder Bergamotte bringen diese Leichtigkeit in die Nase.
  • Rot aktiviert die Lebensenergie und Leidenschaft – mit ätherischen Ölen wie Ingwer oder Kardamom.

Wenn Dich eine dieser Farben plötzlich besonders anzieht oder abstößt, kann das ein Hinweis darauf sein, welches Thema gerade in Deinem Inneren wirksam ist. So wird die Farbe zum Wegweiser – und der passende Duft unterstützt Dich, diesen inneren Prozess bewusst zu durchleben und zu transformieren.

Doch die Wirkung ist individuell. Denn jede Farbe trifft auf unsere persönliche Geschichte, unsere aktuellen Lebensthemen und unsere innere Verfassung. Für die eine Person ist Gelb Lebensfreude, für die andere kann es Unruhe auslösen.

Im DuftCoaching nutze ich Farben deshalb als emotionale Resonanzräume. Sie zeigen uns, was in unserem Inneren schwingt – und öffnen den Weg zu passenden ätherischen Ölen. Wenn eine Farbe starke Resonanz auslöst – ob Anziehung oder Ablehnung – deutet sie oft auf ein verborgenes Bedürfnis, eine Ressource oder ein Thema hin, das gerade Beachtung finden möchte.

Wenn Dich beispielsweise ein kräftiges Rot anzieht, könnte das ein Hinweis auf ein Bedürfnis nach Energie oder Abgrenzung sein. Wenn Du hingegen sanftes Grün meidest, obwohl es eigentlich beruhigend“ sein sollte, könnte es sein, dass Dir Balance gerade schwerfällt – oder dass Du eine Veränderung spürst, die noch nicht integriert ist.

So wird die Farbe zum Spiegel – und der Duft zur Antwort. Gemeinsam erschaffen sie einen intuitiven Zugang zu tiefer Selbsterkenntnis.

Ein kraftvolles Format im DuftCoaching ist das RessorceduftCoaching mittels der Farb-Duft-Tabelle. Anhand der Farben lasse ich die gewünschten Ressourcen der Klient*in, beispielsweise Mut, Selbstbewusstsein oder Stabilität in Farben übersetzen. Ich frage: Welche Farbe steht für Dich für Mut?“ Wählt eine Klientin dann zum Beispiel die Farbe Orange, die für Lebensfreude steht, dann führt ihr Weg zum Mut über die Lebensfreude.

Jeder hat seinen eigenen Weg zu den inneren Ressourcen und die Farben können diesen Weg aufzeigen und die Düfte helfen dann, diese Qualitäten aus dem Unterbewusstsein ins Bewusstsein zu bringen. Denn es ist ja alles schon da. Wir haben es nur oft einfach vergessen.

Duft trifft Farbe – eine intuitive Übung

 

Die Verbindung von Farbe und Duft schafft einen einzigartigen Resonanzraum für Selbsterkenntnis. Ich lade ich Dich zu einer geführten Übung ein:

Du wählst intuitiv eine Farbe – ohne groß nachzudenken, nur aus dem Bauch heraus.
Diese Farbe spiegelt Dir einen aktuellen inneren Prozess oder ein Bedürfnis.
Passend dazu erhältst Du einen Duftimpuls, der Dich auf dieser Reise begleitet.

Ein Beispiel:

  • Helles Grün – die Farbe der Natur – steht für Neubeginn und Zuversicht. Düfte wie Limette, Neroli oder Mandarine grün können diesen frischen Aufbruch liebevoll unterstützen.
  • Dunkles Violett – die Farbe der Inspiration – erinnert an Spiritualität und Anbindung. Weihrauch oder Immortelle können diesen Raum öffnen.
  • Mittel Braun – die Farbe der Erde – bringt Dich zurück ins Vertrauen und in die Stabilität. Patchouli oder Vetiver schenken Halt.

Durch diese Kombination entsteht ein Moment tiefer Klarheit: Die Farbe macht sichtbar, was gerade in Dir lebendig ist – und der Duft berührt Dein emotionales Gehirn direkt, dort, wo Transformation möglich wird.

Das Schöne daran: Diese Übung lässt sich wunderbar in Deinem Alltag integrieren – für Dich selbst oder für Deine Arbeit mit Klient*innen.

„So wird die Farbe zum Spiegel – und der Duft zur Antwort. Gemeinsam erschaffen sie einen intuitiven Zugang zu tiefer Selbsterkenntnis.“

Farben und Düfte sind wie Botschafter unserer Seele – sie zeigen uns, was gerade in uns lebendig ist, und schenken uns Impulse für den nächsten Schritt auf unserem Weg. 🌈🌿

Mich interessiert: Welche Farbe ruft Dich im Moment besonders an – und welcher Duft passt für Dich dazu?
Schreib mir gerne Deine Gedanken und Erfahrungen unten in die Kommentare – ich freue mich sehr, von Dir zu lesen! 💛

Alles Liebe und ein farbenfrohes Leben wünscht Dir,

Diana🌸

Diana-Zenz-Seelenduft-Coach-Aromatherapie

Caring is sharing!

Hol Dir Deine Gratis Duftmeditation!

 

Trage unten im Formular Deine E-Mail Adresse ein und ich schicke sie Dir umgehend zu!

Du hast Dich erfolgreich eingetragen